The Slayer Network Episode Guide

B U F F Y

 

"Jonathan Superstar"

Buffy muß ihren Ärger über Riley und Faith gemeinsame Nacht zur Seite drängen, denn sie findet heraus, warum ein ehemaliger Mitschüler plötzlich zum Superstar wurde.

Nummer: Folge 73
O-Titel: Superstar
Buch: Jane Espenson
Regie: David Grossman
Erstsendung: USA: 04.04.2000 / PRO7: 25.04.2001
Gastdarsteller: Emma Caulfield als Anya
Amber Benson als Tara
Bailey Chase als Graham
Robert Patrick Bendict als Vampir bei Adam
John Saint Ryan als Colonel George Haviland
George Hertzberg als Adam
Erica Kuttrell als Karen
Adam Clark als Polizist
Chanie Costello als Inga (Zwilling)
Julie Costello als Ilsa (Zwilling)

Buffy kämpft nachts auf dem Friedhof gegen einen Vampir, zusammen mit Xander, Willow und Anya. Ein zweiter Vampir greift an. Sie erledigen den ersten, doch der zweite entkommt. Sie verfolgen ihn bis in sein Versteck, eine Gruft. Dort entdecken sie ein ganzes Nest Vampire, die sich an einem Toten satt saugen. Buffy glaubt mit dem Nest alleine fertig zu werden, doch die Gang denkt, sie haben Hilfe nötig. Sie betreten eine Villa und schreiten an einen gewaltigen Eichentisch. Buffy erzählt von dem Problem und der Lederdrehstuhl wendet sich ihnen zu - Jonathan. Er ist bereit ihnen zu helfen.

Bei Giles bereitet sich die Gang und Jonathan darauf vor, das Nest auszuheben.
Buffy versucht allen ihren Plan zu erklären doch Jonathan hat eine bessere Idee und Buffy wird ignoriert. Bevor sie gehen, löst Jonathan eine Schachpartie, die er mit Giles gegenwärtig wohl spielte, auf vier Züge.

In der Gruft pfählt Buffy einen Vampir mit der Armbrust und vier weitere Vampire gehen zum Angriff über. Jonathan bricht mit einer automatischen Armbrust in die Gruft ein, pfählt zwei Vampire und Buffy ebenso einen weiteren. Der letzte geht auf Jonathans Konto.

Buffy ist mufflig, weil ihr ein Vampir entwischt war und Jonathan baut sie wieder damit auf, dass sie ja ihr bestes getan hätte. Eine Scharr Fotografen erwartet sie vor der Gruft, die sich auf Jonathan stürzen. Er hält kurz an, lässt sie Bilder von sich machen und geht dann weiter. Die Gang ist begeistert über ihren Erfolg und ist sich sicher, dass Buffy es alleine nicht geschafft hätte. Spike ist in der Nähe und Jonathan macht ihn ausfindig. Spike bemerkt Buffy nicht einmal richtig, während er sich mit Jonathan unterhält. Jonathan scheint alles über Spikes Chip zu wissen und warnt den Vampir davor, dass er, so bald Spike wieder ein richtiger Vampir ist, ihn töten würde.

Später berichtet Willow Tara von ihrem Kampf mit den Vampiren. Tara fragt nach Buffy und wie sie mit der Tatsache fertig wird, dass Faith in ihrem Körper mit Riley Sex hatte. Willow glaubt ganz gut, und das die beiden im Moment mit sich "sehr" beschäftigt wären.

Was sie aber nicht sind. In Rileys Zimmer spricht Buffy Riley auf seine heilende Wunde an, die er von Adam verpasst bekommen hatte. Riley macht sich ein paar Sorgen über die Drogen, die man in ihr Essen gemischt hatte und wie er nun ohne sie reagieren würde. Zudem traut er der Initiative nicht mehr und umgekehrt. Als Riley versucht sich Buffy zu nähern, zieht sie sich zurück und geht.

Am nächsten Tag weiht Buffy Jonathan bei einem Kaffee im Espresso Pump in ihre Sorgen ein. Sie beschuldigt Faith die Dinge mit Riley beschleunigt zu haben. Jonathan glaubt, dass Faith vielleicht wütend ist, weil Riley nicht bemerkt hätte, dass sie die falsche Buffy ist. Er ermutigt Buffy Riley zu verzeihen. Plötzlich taucht ein Fan von Jonathan an ihrem Tisch auf und er signiert ihr seine Autobiographie. Jonathan fährt anschließend fort, ihr Ratschläge im Umgang mit Riley zu geben.

Im Hauptquartier der Initiative gibt es ein paar Veränderungen:
Colonel George Haviland hat das Kommando übernommen.
Er weiht Riley und die anderen in ihre neue Mission ein: Adam finden. Er übergibt das Gespräch an ihren taktischen Berater ab - Jonathan. Er eröffnet ihnen die Information, dass Adam Uran im Körper hat. Deshalb müsste Adam zerstört werden, statt nur getötet.

Karen, die Frau aus dem Kaffee, lungert vor Jonathans Villa herum und wartet auf ihn. Sie hat ein Fernglas dabei. Sie wird plötzlich von einem Monster angefallen, doch sie schafft es mit blauen Flecken und Kratzern zu entkommen.

Riley sucht bei Jonathan nach Rat im Fall Buffy. Jonathan sagt ihm, dass Buffy bereit wäre zu vergessen und zu vergeben. Er ermutigt Riley den nächsten Schritt zu machen.
Später im Bronze, eine Jazz Band auf der Bühne, sind Buffy, Riley, Xander, Anya, Willow und Tara anwesend. Xander ist sauer auf Anya, die während dem Sex Jonathans Namen stöhnte. Anya versucht zu erklären, dass es nur ein unverständliches Stöhnen war. Buffy und Riley beobachten die beiden bei ihrem Streit, als plötzlich Jonathan auf die Bühne kommt. Er widmet sein nächstes Lied Buffy und Riley und beginnt mit einer Ballade. Riley fragt Buffy, ob sie tanzen möchte und sie gehen auf die Tanzfläche. Sie halten sich sehr eng umschlungen und als er versucht sich zu entschuldigen, unterbricht sie ihn wissend. Den Moment genießend legt er seine Arme um sie.

Tara wird ganz aufgeregt, als Jonathan den nächsten Song anspielt, da sie weiß, dass es ein Lied aus seinem neusten Album ist. Eine verträumte Anya schnappt sich Xander und sie verlassen das Bronze um Sex zu haben. Die verängstigte Karen kommt ins Bronze und Buffy will wissen, ob alles ok mit ihr ist. Aber Karen läuft direkt auf Jonathan zu. Er lässt die Band mit Spielen aufhören und will wissen was ihr zugestoßen ist.

Die Polizei erwartet bereits Jonathan in seinem Anwesen. Das erweckt Buffys Misstrauen. Der Polizist nimmt Buffy kaum wahr und richtet seine Fragen nur an Jonathan. Er informiert Jonathan darüber, dass er einen Anruf erhalten hätte, das irgendetwas auf dem Anwesen geschehen sei. Sie seien vorbei gekommen um das zu überprüfen. Sie wollten sicher gehen, dass mit Jonathan alles ok sei. Jonathan beruhigt sie und teilt ihnen mit, alles unter Kontrolle zu haben. Die Polizei geht wieder. Karen beschreibt ihnen nun die Kreatur, die sie angegriffen hatte. Sie erinnert sich an ein Symbol, dass es auf der Stirn hatte. Sie malt es für Jonathan auf. Er wirft einen Blick drauf und meint, das Monster wäre wohl eines jener Art, das mehr angst vor Karen gehabt hatte als Karen vor ihm. Buffy will auf Patrouille gehen, aber Jonathan versichert ihr, alleine damit fertig zu werden.

In irgendeiner Bibliothek sitzt Adam an einem Tisch, vor ihm mehrere Monitore - er liest etwas. Als Adam Jonathan überall auf seinen Monitoren sieht, wird ihm klar, dass sich die Welt verändert hat. Der Vampir, der mit ihm in der Bibliothek ist, meint jedoch, dass die Welt sich eigentlich für ihn ganz normal anfühlt. Adam erklärt ihm, dass der Vampir und jeder andere auf der Welt unter einem Einfluss von Magie stehen würde. Adam jedoch ist nicht davon betroffen weil er sich jedem Molekül seines Körpers bewusst ist... mehr als irgendjemand auf diesem Planeten. Adam denkt, dass sie nichts gegen Jonathan tun werden, denn sein instabiler Zauber würde früher oder später im Chaos enden und das findet Adam interessant.

Jonathan steht am Kamin, als auf dem Balkon im zweiten Stockwerk zwei Blondinen (Zwillinge) auftauchen und nach ihm rufen. Es wäre Zeit fürs Bett. Er will gleich nachkommen, doch vorher nimmt er seinen Morgenmantel ab und ein Blick auf seine Schulter wird frei: dort ist das gleiche Symbol zu sehen, dass Karen auf der Stirn des Monsters sah.

Buffy, Willow und Tara gehen über den Campus zurück. Willow vermutet, dass sie alle nach dem Monster suchen müssen und es jagen sollten. Aber Buffy erzählt ihr, dass Jonathan alleine damit fertig werden möchte. Buffy denkt er wäre ein wenig verängstigt gewesen, doch Willow erinnert sie daran, dass Jonathan niemals vor irgendetwas angst haben würde - Buffy hätte schließlich dasselbe über Jonathan gesagt, als sie am Abschlussball ihm den Preis für den "Class Protector" überreichte. Tara trennt sich von ihnen, weil sie ihr Verbindungshaus erreicht haben und sucht sich alleine ihren Weg über die leeren Flure. Das Monster bricht plötzlich aus einer Türe hervor und greift sie an. Eine erschreckte Tara versucht zu fliehen und verwendet einen Zauberspruch, mit dem sie dem Monster eine Wolke ins Gesicht bläst. Sie flieht in einen Wandschrank. Am nächsten Morgen eilt Buffy zu Tara, wo bereits Willow sich um sie kümmert. Tara hatte die ganze Nacht in dem Schrank verbracht und mit viel Mühe erfahren sie von ihr, dass sie von dem Symbol-Monster angefallen wurde. Willow wundert sich, weil Jonathan doch behauptet hatte, das Monster sei harmlos.

Eine nachdenkliche Buffy marschiert durch die Stadt und beschaut sich all die Poster, Anzeigen und Werbetafeln mit Jonathan drauf an. Sie geht zu Xander und trifft dort Anya an. Aber Anya ist über die Störung nicht sehr erbaut. Doch Buffy will nur schnell nach was schauen und Anya lässt sie herein. Buffy findet Jonathan Comics, Sammelkarten, Poster... alles mit Jonathan eben darauf. Anya will in Ruhe Jonathans Autobiographie lesen - vor allem weil sie gerade zu dem Punkt ankam, wo Jonathan das Internet erfand. Buffy stellt ihr jedoch ein paar Fragen über ihre Zeit als Dämonin. Sie will wissen, wie sie die Männer bestrafte und ob es möglich sei, dass jemand die ganze Welt verändern könnte. Anya bestätigt ihre Befürchtung.

Am Abend hängen alle bei Giles herum, bis auf Jonathan. Buffy teilt ihnen ihre Gedanken mit und dass sie denkt, Jonathan wäre nicht ganz so perfekt wie er sie alle glauben lässt. Einer ihre Beweise: Jonathan habe in "Die Matrix" mitgespielt, ohne die Stadt zu verlassen. Die Gang weigert sich, ihr zu glauben - immerhin war es Jonathan gewesen, der die Knochen des Meisters zertrümmerte und den Bürgermeister in die Luft sprengte, er war es, der die US Damenfussball-Manschaft zum Sieg im Weltcup brachte - und sie alle haben ihn dabei gesehen, wie er es mit erfolg tat. Buffy versucht sie davon zu überzeugen, dass sie ihren Erinnerungen nicht trauen dürften, doch Giles glaubt, dass Buffy übertreibt. Selbst Riley sagt, er klänge wie Unsinn, aber er wüsste auch, dass Buffy die Dinge anders sehen würde, als andere und sie ihr vielleicht in diesem Fall einfach vertrauen sollten. Buffy zeigt den eindeutigen Beweis ihrer Theorie, als sie auf einem Kalenderblatt die Tätowierung an Jonathans Schulter entdeckt, die das Symbol darstellt. Jonathan taucht plötzlich auf und erklärt allen, dass es stimmt was Buffy sagt... er habe mit dem Monster zu tun. Jedes mal, wenn er auf das Monster trifft würde sein Verstand irgendwie durcheinander geraden, er hätte mühe gegen das Monster zu kämpfen - deshalb habe er auch das Symbol auf seiner Schulter - als Erinnerung. Er und Buffy wollen losziehen, um das Monster zu finden.

Sie treffen auf Spike, als sie über den Friedhof eilen und er macht einen Witz über Jonathans "Sparziergang". Buffy jedoch weicht diesmal nicht vor ihm zurück, sie hindert ihn aber auch nicht daran ihr Haar, ihr Gesicht und fast ihre Brust zu streicheln. Jonathan tritt dazwischen und wirft Spike gegen die Gruft hinter ihm. Er will von Spike wissen, ob er weiß wo das Monster steckt. Spike zeigt sich unkooperativ und Jonathan geht weiter. Aber Buffy wirft Spike noch einmal gegen die Wand. Spike ist über Buffys Kräftebeweis schockiert. Er gibt ihr die gewünschte Information. Buffy's Aktion hat Jonathan beeindruckt und sie scheint stolz zu sein.

Bei Giles findet die Gang heraus, dass das Symbol ein Teil von einem Vergrößerungszauber ist, der Jonathan in ein Vorbild verwandelte - das Beste von allem vereint. Jedoch erschafft diese ungleiche Balance zwischen Gut und Böse ein Monster, um diesen Umstand wieder auszugleichen. Es stellt all das da, was sich jeder als schlimmsten Albtraum vorstellt. Ihnen wird klar, dass wenn das Monster getötet wird, auch der Zauberspruch gebrochen wird. Jonathan würde wieder normal werden. Anya vermutet, dass Jonathan dann wohl verhindern wird, dass Buffy das Monster findet und tötet.

Jonathan und Buffy untersuchen die Höhle, wo sie ein tiefes Loch im Boden entdecken. Sie wollen weiter mit ihrer Suche machen, als das Monster auftaucht und Jonathan niederschlägt.

Bei Giles sind alle erstaunt, dass Buffy recht hatte. Aber sie machen sich auch Sorgen darüber, was passieren wird, wenn Buffy das Monster tötet. Giles erklärt ihnen, dass alles was sich ändern wird, nur Jonathan sein wird. Sie fragen sich, ob Buffy siegen kann, denn sie hatte noch niemals etwas gleiches zu besiegen gehabt.

Jonathan erklangt sein Bewusstsein wieder, nur um Buffy zu sehen, die vom Monster herumgewirbelt wird. Er steht auf und beginnt kraftvoll das Monster zu verprügeln. Doch es scheint so, als könnte er es selbst nicht verletzten. Buffy bittet Jonathan ihr zu sagen, was sie tun muss, doch er sagt ihr, dass sie alleine damit fertig werden müsste, so wie eben immer. Sie ist etwas verängstigt darüber, doch schlägt sie das Monster nieder, als es wieder angreift. In Angst versteckt sich Jonathan. Während Buffy gegen das Monster kämpft wachsen ihre Kräfte und ihre Selbstüberzeugung - ihr Mut. Als das Monster jedoch Buffy gefährlich nahe an den Abgrund drängt, wirft sich Jonathan von hinten auf das Monster. Beide fallen in die Schlucht, doch Buffy packt Jonathans Fuß und rettet ihn.

Überall in Sunnydale kehrt alles zur Normalität zurück, alle Abbildungen mit Jonathan verschwinden.

Am nächsten Tag auf dem Campus unterhaltet sich die Gang über das Geschehene. Xander wirkt am durcheinandersten. Buffy sieht Jonathan und geht zu ihm, während sich Anya noch fragt, wer nun in "Die Matrix" die Hauptrolle gespielt habe.
Jonathan erzählt Buffy, dass bemerkt habe, dass ein Teil der Menschen bereits vergisst, was passierte und ein anderer Teil sehr wütend sei. Er erklärt ihr, dass er während er auf seinen Termin beim Psychiater wartete ein Kind traf, dass diesen Zauberspruch beherrschte. Jedoch habe es ihn nicht vor dem Monster gewarnt. Buffy macht ihm klar, dass die Menschen verärgert sind, weil sie es nicht mögen, wie Marionetten behandelt zu werden. Jonathan versteht das durchaus. Er wollte doch nur Freunde haben. Buffy versteht seine Beweggründe, aber sie sagt ihm, dass Freunde zu finden harte Arbeit sei und auch sehr kompliziert ist. Er stimmt ihr zu. Als er gerade gehen will, fällt ihm noch eine Frage ein. Er will wissen, ob sie sich an seinen Rat über Riley erinnert. Er erinnert sich zwar nicht mehr an die Details, aber er glaubt er hatte recht. Buffy gibt zu, sich daran zu erinnern.

In der Nacht, in Rileys Zimmer küssen sich er und Buffy. Buffy ist froh, dass sie über ihre Probleme geredet haben. Aber Riley erinnert sie daran, dass sie doch gar nicht darüber gesprochen hätten. Doch Buffy ist mit dem wenigen, dass sie dafür gerade tun zufrieden und sie küssen sich wieder. Buffy lässt ein gehauchtes "Jonathan" dabei über ihre Lippen entweichen...



Xander: "Soll das heißen er hat sich darauf eingelassen, damit wir ihn für cool halten?"
Giles: "Ja."
Xander: "Das ist echt cool!"


Xander: "We knocked them dead.. which they already were."
Willow: "We knocked them deader."
Anya: "Well, they weren't very well organized. If they'd all rushed at Buffy, they could have killed her right away."
Buffy: "Thanks, Anya. That won't keep me awake all night."

Spike: "Yeah, back off, Betty."
Buffy: "It's 'Buffy', you big, bleached.. stupid guy."

Buffy: "It's all Faith's fault. She's like poison.. no, worse- she's like acid that eats through everything. Maybe she's a bomb."

Anya: "Xander's not here."
Buffy: "Oh.."
Anya: "You're not going away. Why aren't you going away?"
Buffy: "Well, I was kind of hoping to look at some of Xander's stuff."
Anya: "Oh, sure. Come on in, make yourself at home. And so on."

Buffy: "And how did he graduate from med school? He's only 18 years old!"
Xander: "Effective time management..?"

Buffy: "I'm glad we talked this all out."
Riley: "We haven't talked at all."
Buffy: "Oh. Well, whatever we're doing, we're doing it great."


Royal Crown Revue - "Trapped" (From Walk on Fire, RCR Records with Side 1 / Dummy, 1999)
Royal Crown Revue spielt live auf der Bühne des Bronze

Royal Crown Revue (vocals by Brad Kane) - "Serenade in Blue"
Das Lied das Jonathan im Bronze singt. Für Danny Strong singt Brad Kane. RCR hat niemals für diesen Song eine Aufnahme herausgebracht. Bekannt wurde das Lied auch durch Glenn Miller (geschrieben wurde es 1942 von Harry Warren und Mack Gordon).

Royal Crown Revue - Jonathans Trompetensolo
Royal Crown Revue - Hey, Sonny
Royal Crown Revue - Jonathan's Fanfare