The Slayer Network Episode Guide

B U F F Y

 

"Hänsel und Gretel"

Joyce findet auf dem Spielplatz die Leichen zweier Kinder. Empört organisiert sie eine Bürgerinitiative zur Bekämpfung des Bösen. Währenddessen stellen Buffy und ihre Freunde fest, dass diese zwei Kinderleichen alle fünfzig Jahre irgendwo gefunden werden. Kurz darauf finden sich Buffy, Willow und Amy von aufgebrachten Eltern auf einen Scheiterhaufen gestellt – sie sollen als Hexen verbrannt werden. Dahinter stecken die beiden Kinder, die den Erwachsenen erschienen sind.

Nummer: Folge 45
O-Titel: Gingerbread
Buch: Jane Espenson
Regie: James Whitmore Jr.
Erstsendung: USA: 12.01.1999 / PRO7: 23.10.1999
Gastdarsteller: Kristine Sutherland als Joyce Summers
Elizabeth Anne Allen als Amy Madison
Armin Shimerman als Rektor Snyder
Jordan Baker als Sheila Rosenberg
Harry Groener als Bürgermeister Richard Wilkins III
Lindsay Taylor als kleines Mädchen (Gretel)
Shawn Pyfrom als kleiner Junge (Hänsel)
Blake Swendson als Michael
Grant Garrison als Roy
Roger Morrissey als Dämon
Daniel Tamm als "Mooster"

Joyce trifft ihre Tochter nachts auf einem Spielplatz. Buffy rennt einem Vampir nach und pflockt ihn, unterdessen steht ihr Mutter schon vollkommen geschockt vor einem der Spielgeräte, auf dem die Leichen von einem kleinen Jungen und einem kleinen Mädchen liegen. Auf ihren rechten Handflächen ist ein merkwürdiges Symbol aufgemalt. Die Polizei kommt zum Tatort und macht Photos. Buffy versucht, ihre Mutter zu beruhigen, und verspricht ihr, den Täter zu finden. Joyce kann auch das nicht beruhigen, für so eine Tat gibt es keine Wiedergutmachung.
Buffy erzählt Giles, was in der letzten Nacht vorgefallen ist. Nachdem sie ihm das Symbol nachgemalt hat und sagt, dass es aus dem Zeichen keine Spuren, auch nicht von einem Vampir, gibt, glaubt er, dass es vielmehr ein Ritualmörder war. Buffy ist ziemlich entsetzt, dass dies ein Mensch getan haben soll und möchte die Regel, dass Jägerinnen keine Menschen töten dürfen, am liebsten aufheben. In der Cafeteria der Schule treffen Oz und Xander aufeinander. Sie fühlen sich beide nicht unbedingt wohl und setzen sich zu Willow und Amy an einen Tisch. Die Situation entspannt das nicht unbedingt. Oz erwähnt den Geburtstag von Buffy nächste Woche, doch bevor etwas geklärt werden kann, taucht sie auf. Wenig später kommt auch ihre Mutter, und sie erzählt ihr, dass Giles nicht denkt, dass es ein Vampir war. Joyce erwähnt kurz Hexen (Amy und Willow zucken auf) und berichtet, dass sie alles für eine Bürgerversammlung vorbereitet hat, auf der sogar der Bürgermeister sprechen wird. Buffy versucht ihrer Mutter zu erklären, dass sie eigentlich probiert, diese Sachen zu geheim wie möglich zu halten. Buffy und Willow besuchen die Veranstaltung natürlich, und sie treffen auf Sheila, die Mutter von Willow. Sie ist überrascht über den neuen Haarschnitt ihrer Tochter, und Willow erzählt ihr, dass sie ihre Haare seit nunmehr fünf Monaten so trägt. Sheila und Joyce begrüßen sich herzlich, und auch Giles scheint sie zu kennen. Gegenüber Joyce ist er aber sehr reserviert. Der Bürgermeister erklärt den versammelten Bürgern, was für eine schöne, nette Stadt Sunnydale ist und hält ein Plakat hoch, auf dem die beiden Opfer und der Schriftzug "Never Again", niemals wieder, abgebildet sind. Er übergibt Joyce das Wort, die enttäuscht ist von der Rede des Bürgermeisters. Sie erklärt, dass Sunnydale keine nette Stadt mehr ist, dass fast jeder schon Freunde oder Angehörige verloren hat, dass die Stadt den Monstern gehört. Es gelte, die Monster zu finden und sich die Stadt zurück zu erobern. Sie macht die Jägerinnen, die Hexen und die Vampire verantwortlich für das schreckliche Verbrechen, und die Menge sieht das Gerücht, es sei eine Hexe gewesen, bestätigt. Später am abend sehen wir Amy, Willow und einen Jungen, Michael, in Roben um das Symbol sitzen. Es brennen Feuer, ein Totenschädel raucht: Sie führen ein Ritual durch.
Am nächsten morgen wird Michael von einem älteren Schüler geschnappt und zu Rede gestellt. Man habe ihn als Hexer enttarnt. Bevor schlimmeres passieren kann, taucht Buffy auf, wirft dem Typen einen bösen Blick zu, woraufhin der verschwindet. Cordelia taucht auf und erklärt Buffy, dass Amy und Micheal Hexen sind und jeder weiß, dass sie dafür verantwortlich sind. Giles, der hinter Cordelia auftaucht, erklärt Buffy, dass es tatsächlich hexen gewesen sein könnte, er bräuchte aber ein Buch, dass Willow ausgeliehen hat. Buffy zieht los, um Willow ausfindig zu machen. Sie trifft auf Xander, der - nachdem sie ihn gefragt und Willows Sachen entdeckt hat - genervt ist von der Annahme, er wüßte immer, wo sich Willow aufhalte. Er deutet auf die Toiletten, und Buffy sieht sich Willow Sachen an: Sie entdeckt das Symbol auf einem Stück Papier, das die Kinder auf den Händen hatte, gerade als Willow zurück kommt. Buffy ist entsetzt, aber Willow wußte nicht, dass gerade dieses Zeichen bei den Kindern gefunden wurde. Plötzlich ertönt eine laute Stimme und Gemurmel erhebt sich: Die Schränke der Schüler werden durchsucht.
Cordelia macht sich Gedanken über ihr 45$ Haarspray, das extra aus Europa importiert wurde. Amy wird schon in das Büro von Principial Snyder geführt, der sich freut, dass endlich die Privatrechte der Schüler abgebaut werden. Während Xander Angst um seine Playboy-Magazine hat, erzählt Willow, was sie alles in ihrem Schrank hat. Sie erklärt Buffy, dass das Symbol nur für einen Schutzzauber ist und es ein Geschenk für sie werden sollte. Snyder kommt auf sie zu, schwenkt zwei Beutel mit Kräutern in den Händen und bittet mit leiser Stimme Mrs. Rosenberg in sein Büro. Buffy schnappt sich schnell die Sachen, die Willow in der Hand hatte, inklusive dem Zettel mit dem Symbol. Oz begleitet sie. Polizisten sind inzwischen auch in der Bibliothek und räumen das Büro von Mr. Giles aus. Buffy findet einen hoffnungslosen Giles und berichtet ihm, was Willow ihr erzählt hat. Zu spät, die Hexenjagd ist in vollem Gange. Snyder betritt die Bibliothek und bereitet Giles darauf vor, dass er sich den Fragen von MOO (Mothers Opposed to the Occult) stellen muß. Buffy findet allein schon die Abkürzung ziemlich mies, und fragt, wer sich denn den Quatsch ausgedacht hat. Snyder lächelt und nimmt an, es war die Gründerin der Organisation, die sie wohl Mom nennt. Willow's Mutter, Sheila, versucht mit ihrer Tochter zu reden. Sie hat die Gegenstände aus dem Schrank ihrer Tochter und sie hat auch mit Mr. Snyder gesprochen. Willow versucht ihr klarzumachen, das sie eine richtige Hexe ist, dass sie ein Rebell ist und sich mit einem Bandmitglied trifft. Sheila verbietet ihr, sich jemals wieder mit "Bunny" Summers zu treffen. Bei den Summers sieht es nicht anders aus, Joyce verbietet Buffy, sich mit Willow zu treffen. Sie hält ihr vor, dass sie keinen Plan hat, dass sie zwar Vampire jagt, das aber nicht das Problem löst. Nachdem Buffy gegangen ist, erscheinen ihr die beiden Kinder. Sie erzählen ihr, dass sie nicht schlafen können, ehe der Täter nicht die gleichen Qualen wie seine Opfer erlitten hat. Joyce nickt mit dem Kopf. Auf dem Spileplatz trifft Buffy auf Angel. Sie umarmen sich kurz. Buffy macht sich Sorgen, dass sie nicht genug gegen das Böse machen kann, aber Angel überzeugt sie, dass sie zwar nie gegen das Böse gewinnen, aber niemals aufhören dürfen, zu kämpfen. Giles müht sich in der Bibliothek mit einem Computer ab, da seine Bücher jetzt alle in der City Hall verwahrt werden. Ganz klar kommt er mit dem Gerät allerdings nicht. Xander, Oz und Buffy kommt hinzu, und Buffy möchte alles über die Kinder wissen, wo sie zur Schule gegangen sind, wer ihre Eltern waren, alles. Sie wissen nicht einmal die Namen der beiden. Giles räumt seinen Platz am PC und überläßt ihn Oz. Er informiert Willow, die in ihrem Zimmer sitzt und ihren Teddybär drückt durch ein Piepen aufgeschreckt wird. Zusammen suchen sie im Internet nach Informationen, und entdecken, dass alle 50 Jahre diese beiden toten Kinder auftauchen. Die älteste Information ist von 1649.
Sheila kommt in Willows Zimmer, nimmt ihr das Powerbook weg und sagt, sie würde nun alles verstehen und ihr glauben. Alles, was sie jetzt noch tun kann, ist, sie gehen zu lassen. Sie verläßt den Raum und schließt die Tür hinter sich ab. Willow ist leicht verwirrt. Unterdessen überlegt sich Giles, dass einige Menschen daran glauben, dass Märchen irgendwie in der Realität begründet sind, und dass Dämonen dies ausnutzen können, um Menschen gegeneinander aufzuhetzen. Sheila kommt zurück, diesmal mit anderen Leuten. Willow soll das Haus verlassen. In die Bibliothek kommt ein verletzter Michael gerannt. Sein Vater und ein paar andere Leute wollten ihn gefangen nehmen. Er versteckt sich in Giles Büro, während Oz und Xander Willow suchen und Giles mit Buffy aufbricht, um Joyce zu erzählen, was sie entdeckt haben. Joyce betäubt ihre Tochter mit Chloroform, Giles wird von zwei Männern gefangen. Die beiden toten Kinder stehen hinter ihr, und begrüßen ihre Tat, wollen aber auch, dass sie Buffy nun ersticht. Xander und Oz finden in Willows Zimmer nur ein Chaos vor. Willow, Buffy und Amy sind an große Pfähle gefesselt und sollen verbrannt werden. Cordelia weckt Giles auf, zusammen fahren sie zum Ort des Geschehens. Während der Fahrt bereiten sie einen Gegenzauber vor. Joyce entzündet die Bücher, die den dreien zu Füßen liegen. Amy verwandelt sich in eine Ratte und verschwindet. Willow probiert der beeindruckten Menge weiszumachen, sie würde sie alle in Ratten verwandeln. Hänsel und Gretel respektive der Dämon tauchen auf und bekräftigen die Menge in ihrem Vorhaben.
Oz und Xander hören die Schreie von Willow und klettern in das Lüftungssystem der City Hall. Mit Cordelias Haarnadel öffnet Giles die Tür zur City Hall, wo die Verbrennung stattfinden soll. Während Giles den Zauber spricht greift sich Cordelia den Wasserschlauch und hält sowohl auf die Menge als auch auf das Feuer drauf. Der Zauber wirkt, die beiden Kinder umarmen sich und verschmelzen zu einem riesigen Dämonen. Buffy reißt ihren Pfahl aus dem Boden und beugt sich Richtung Dämon: Sie erwischt seinen Kopf. Wenig später brechen Xander und Oz durch die Lüftungsanlage.
Willow und Buffy sitzen zusammen in Will's Zimmer und versuchen, Amy wieder in einen Menschen zu verwandeln. Ihre beiden Mütter sprechen nicht mehr über die Sache und scheinen alles vergessen zu haben - bis auf eine Sache: Sheila erinnert sich an die Sache mit dem Musiker, den ihre Tochter trifft. Oz ist nächste Woche bei den Rosenbergs zum Essen eingeladen. Amy bleibt vorerst eine Ratte, der Zauber funktioniert nicht.


Hänsel und Gretel ist - für die, die es nicht wissen - ein klassisches Märchen der Gebrüder Grimm.

Giles spricht deutsch, jedenfalls ist seine Übersetzung zimlich perfekt.

Willows Mutter heißt Sheila.




Buffy und Willow



Das ist er



Ayme


Cordelia: "Ich wollte Buffy sagen, dass sie diesen Wahnsinn beenden soll und da hab' ich Sie ohnmächtig gefunden- schon wieder! Sagen Sie Mal, wie oft sind Sie eigentlich schon aus den Latschen gekippt? Ich fürchte irgendwann wachen Sie mal auf und liegen im Koma!"


Buffy: "Is Willow around?"
Xander: "How can I convince you people that it's over? You assume because I'm here, she's here, that I somehow mysteriously know where she is."
Buffy: "Those her books?"
Xander: "Yeah, she is in the bathroom.."

Buffy: "What is this?"
Willow: "A doodle. I do doodle. You too. You do doodle, too."

Buffy: "My mom had said some things to me about being the slayer. That it's fruitless. No fruit for Buffy."

Snyder: "Mothers Opposed to the Occult. A powerful new group."
Buffy: "And who came up with that lame name?"
Snyder: "That would be the founder. I believe you call her 'Mom'."

Sheila: "Willow, you cut off your hair. Huh, that's a new look."
Willow: "Yeah, it's just a sudden whim I had — in August."