Die Schule fängt wieder an, aber Buffy ist nicht wiedergekommen (siehe Ende 2. Staffel). Sie hat einen Job als Kellnerin in einem abgewrackten Cafe in Los Angeles gefunden, wo sie sich von den Gästen nerven lassen muß. Sie hat eine kleine Wohnung, und schnell ist klar: Sie ist alleine verdammt traurig. In ihrer Straße ruft plötzlich jemand ihren mittleren Namen - Anne, so wie sie auch im Cafe heißt. Aber erst als die Person "Buffy" ruft, bleibt sie stehen und dreht sich um. Zwischen all den Obdachlosen und Nutten trifft sie doch tatsächlich auf Lily wieder! Vor ein paar Stunden war sie mit ihrem Freund im Cafe und hat sie wiedererkannt. Sie hat Buffy aufgesucht, um ihr zu danken: Sie gehörte zu den "Kindern", die Vampire werden wollten und von Buffy gerettet werden konnten. Sie bedankt sich und will mit Buffy etwas unternehmen, aber Buffy Anne Summers will lieber alleine sein.
Am nächsten Tag kommt Lily wieder ins Cafe, diesmal aber ohne ihren Freund. Sie bittet Buffy um Hilfe, ihr Freund ist einfach verschwunden. Buffy erinnert sich daran, wie dieser Kerl am Vortag stolz seine Tätowierung eines Herzens gezeigt hat und mit Lily herumgespaßt hat. Nach anfänglichem Zögern ist sie auch bereit, zu helfen. Als erstes fragen sie beim Krankenhaus nach, wo Lily und er öfters Blut gegen Geld (und Kekse!) gespendet haben, können ihn aber nicht finden.
Buffy erklärt Lily, sie habe ihren Freund tot gesehen - und um 80 Jahre gealtert. Lily bezichtigt Buffy, die Dämonen und Vampire mit nach L.A. gebracht zu haben, woraufhin sie aber ziemlich sauer reagiert: "Ich habe Dich nicht gebeten, mit Deinen Problemen zu mir zu kommen! Ich wollte alleine sein!". Tja, Lily kann das nicht ganz verkraften und läuft aus dem Haus.
Draußen auf der Straße trifft sie auf Ken, einem Sozialarbeiter. Er wirbt für eine Einrichtung namens "Family Home" und erzählt, daß ihr Freund noch lebt und daß er bei der Einrichtung wäre. Er nimmt Lily mit, zusammen betreten sie das Haus.
In der nächsten Szene hat sie ein komisches, einteiliges Gewand an. Ken leitet sie zu einem Becken voller dreckigem Wasser, und erzählt ihr, sie solle sich symbolisch von der Vergangenheit reinwaschen. In dem Moment tritt Buffy die Tür ein und stört die Zeremonie - aber was soll's, das schwarze Wasser macht sich selbständig und verschluckt Lily, dann auch Buffy und Ken.
Zwischendurch ein paar Szenen aus Sunnydale: Giles verfolgt jede Spur, die ihm helfen könnte, Buffy wieder zu finden. Die Scooby-Gang, leider nur zu viert, macht sich auf um Vampire zu killen. Cordi und Xander haben ein kleines Problem in ihrer Partnerschaft, nach den Ferien sind sie sich fremd geworden...
Durch das Wasser fallen sie in einen Kellerraum, Ken zieht sich das Gesicht wie eine Maske herunter, zum Vorschein kommt eine häßliche Fratze. Ken lockt Kinder in diese andere Dimension, wo sie für ihn arbeiten müssen. Gerade kommt ein Fahrstuhl mit neuen Gefangenen an, und so erfahren wir, daß die Zeit hier schneller vergeht, 100 Jahre hier sind nur ein Tag auf der Erde. Die Kinder werden gezwungen, ihre Identität aufzugeben, sie dürfen nicht einmal mehr ihren Namen tragen. Werden sie danach gefragt müssen sie antworten, daß sie niemand sind. Jetzt fällt natürlich etwas auf: Die ganzen Obdachlosen Greise in Buffys Straße reden auch immer davon, daß sie niemand sind und Mister Oberschurke erklärt auch, daß die Arbeiter nach 100 Jahren wieder auf die Erde kommen. Niemandem fällt so etwas auf.
Die neue Gruppe, inklusive Lily und Buffy, wird befragt, wer nicht mit "Ich bin niemand" antwortet, wird geschlagen. Aber als Buffy an der Reihe ist, ist es mit dem trauern vorbei: "Ich bin Buffy, die Vampirkillerin - und du?".
In super-duper Actionszenen werden also möglichst viele Kinder befreit, Wächter und Ken geschlagen und man kehrt auf die Erde zurück.
Giles besucht Joye, Buffys Mutter, und will ihr beistehen. Er erklärt, daß es nicht ihre Schuld sei, und Joyce trifft Giles wirklich hart, als sie antwortet: "Ich werfe mir nichts vor. Es war ihre Schuld!!".
Buffy überläßt Lily ihren Job und ihre kleine Wohnung sowie ihren mittleren Namen: Anne. Erschöpft kehrt sie nach Hause zurück und fällt ihrer Mutter in die Arme.
|
|
Beim Endkampf trägt Buffy weiße Nike-Schuhe, wenig später aber irgendwelche anderen, graune Sneakers.
Oz ist ab jetzt ein reguläres Mitglied der Crew.
Ein neuer Vorspann! Neue Musik und neue Szenen im "Buffy-Theme"!
Buffys voller Name lautet "Buffy Anne Summers"
 Werbung!
 Links ist Lilys Arm
|
|
Giles: "I mean, you know, I appreciate your efforts to keep the vampire population down until Buffy returns, but if anything should happen to you, or you... should be killed, I should take it somewhat amiss."
Willow: "You'd be cranky?"
Giles: "Entirely."
Larry: "If we can focus, keep discipline... and not have quite as many mysterious deaths, Sunnydale is gonna rule!"
Willow: "I'm trying to get to 'cute,' really, but I'm still sorta stuck on 'strange.'"
Oz: "Well, I'd be willing to bargain down to 'eccentric' with an option on 'cool.'"
Buffy: "I don't want any trouble. I just wanna be alone and quiet in a room with a chair and a fireplace and a tea cozy. I don't even know what a tea cozy is, but I want one."
|
|